Gedanken hinter Gitterstäben - Worte aus der tiefen Trauer - Autobiografie einer Depression

von
Julia Zeiss
Inhalt
Mit elf Jahren verliert Zeiss ihre Mutter an Krebs – ein Schicksalsschlag, der ihr junges Leben erschüttert und eine Leere hinterlässt, die nie ganz verschwindet. Was folgt, ist ein Auf und Ab zwischen Klinikaufenthalten, Einsamkeit, Sehnsucht nach Nähe und dem ständigen Ringen mit einer Depression, die sich wie Gitterstäbe um ihre Seele legt. Zeiss erzählt offen und ungeschönt von innerem Rückzug, vom Gefühl des Eingesperrtseins, von Schmerz, Wut, Verzweiflung – und dem Wunsch nach Heilung. Ihre Sprache ist direkt, verletzlich und ehrlich. Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist ein Überlebensbericht. Eine Stimme aus der Tiefe. Ein Zeugnis dafür, dass Worte Halt geben können, wenn alles andere wankt. „Ich schreibe, weil ich es aushalten muss. Und weil vielleicht jemand liest, der sich dann nicht mehr so allein fühlt.“ Paperback mit 100 Seiten.
Preis
11.95
ISBN
9783987274527

Sie können das Buch zzgl. 1€ Versandkosten verbindlich per EMail bestellen : verlag [ät] debehr-verlag.de